Urlaub mit Kindern

Urlaub im Harz mit Kindern

Im Harz mit der Familie unterwegs
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und durch seine zentrale Lage sowie die reizvollen Landschaften ein beliebtes Reiseziel für den Familienurlaub in einer gemütlichen Ferienwohnung mit der ganzen Familie zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Ausspannen. Die Kinder finden im wald- und wasserreichen Harz einen idealen Naturspielplatz vor, auf Führungen mit einem Ranger durch den Nationalpark Harz kann die gesamte Familie die interessante Tier- und Pflanzenwelt des Harz erleben. Eine Ferienwohnung ist auch für einen Familienurlaub im Winter gut geeignet. Während die Kinder sich auf den Rodel- oder Eisbahnen vergnügen, kann die restliche Familie die zahlreichen Pisten und Loipen, die im Harz sehr gut gepflegt werden, genießen; am Abend trifft sich dann die ganze Familie wieder in der warmen Ferienwohnung und erzählt sich gegenseitig die Tageserlebnisse. Auch Schneeschuhwandern ist in Schierke möglich – sicherlich auch bei Kindern beliebt 🙂

Bei einem Familienurlaub im Harz sowohl im Sommer als auch im Winter gemeinsam mit der Familie bietet eine geräumige Ferienwohnung gerade für Kinder große Vorteile im Hinblick auf Bewegungsfreiheit und Spielmöglichkeiten. Diese Unterkunftsform im Familienurlaub ist deshalb speziell für eine junge Familie sehr gut geeignet, denn nur wenn auch die Kinder zufrieden sind, ist der Familienurlaub Harz ein wirklicher Genuss.

Die höchste Erhebung im Harz ist der sagenumwobene Brocken (1.142 m üNN), er ist der Hausberg des Ferienortes Schierke und gibt auch der Sommerrodelbahn hier ihren Namen („Brocken-Coaster“). Die engen Kurven der ganzjährig geöffneten Rodelbahn vermitteln ein kribbeliges Bauchgefühl, das sich auch oft bei einer Kletterrunde mit der ganzen Familie im Naturseilgarten einstellt. Speziell für Kinder wurde neben dem Bahnhof von Drei Annen Hohne in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark ein Löwenzahn-Entdeckerpfad angelegt, der auf verschiedenen Stationen die Natur erklärt. Der Harz ist eine uralte Bergbauregion, dies belegen die zahlreichen Besucherbergwerke (u.a. Rammelsberg in Goslar). Für die Familie mit einer Ferienwohnung in Schierke ist das Schaubergwerk Büchenberg (Elbingerode) besonders gut geeignet, denn der barrierefreie Rundgang ist auch mit Kinderwagen möglich. Interessant für Kinder sind ebenfalls die benachbarten Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Hermanns- und Baumannshöhle), deren Besuch bei einem Urlaub im Harz nicht fehlen darf. Auf einem Ausflug von der Ferienwohnung nach Hasselfelde bekommen jedoch nicht nur Kinder leuchtende Augen, denn in der Westernstadt Pullman City Harz wird wirklich für die ganze Familie etwas geboten.

Eine Stadtbesichtigung ist im Urlaub für Kinder oftmals nicht sehr attraktiv, denn die natürliche Umgebung einer Ferienwohnung im Harz hat für sie meist mehr zu bieten; bei einer Fahrt nach Wernigerode lässt sich jedoch für alle Teile der Familie ein interessantes Besuchsobjekt finden. Sehenswert sind die historische Altstadt mit den Fachwerkhäusern, das Schloss, der Wildpark Christianenthal und der Bürgerpark mit Spielplätzen sowie dem Miniaturenpark „Kleiner Harz“, zusätzlich kann östlich der Stadt die historische Burg Regenstein auf einem 295 m hohen Sandsteinfelsen besichtigt werden. Am interessantesten für Kinder ist bei einem Familienurlaub Harz in einer Ferienwohnung jedoch immer ein Schwimmbad wie das Erlebnisbad im Hasseröder Ferienpark (Wernigerode) mit Riesenrutsche, Strömungskanal, Bowling- und Kegelzentrum, Bolzplatz und Indoor-Spielwelt.

Unsere Häuser im Harz

Spielsachen sorgen bei den Kindern für Abwechslung
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, kann man in seiner gemütlichen Ferienwohnung in aller Ruhe den Ausflug mit der Familie nach Thale planen, denn bei einem Familienurlaub Harz zählt der Besuch dieses Freizeitgeländes besonders für Kinder zu den Höhepunkten. Mit Seilbahnen geht es hinauf zur Rosstrappe und zum Hexentanzplatz, hinunter fährt man mit dem Mountainbike (Downhill-Strecke) oder dem Harzbob (Sommerrodelbahn); weitere Attraktionen sind Funpark mit Minigolf, Schauwasserkraftwerk, Tierpark und Indoor-Spielplatz. In Bad Harzburg wartet auf die Kinder aus der Ferienwohnung der Märchenwald mit Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm und der Freizeitpark Krodoland (Hüpfburgen, Kletterwand, Westerndorf, Gokart-Bahn, Maislabyrinth). Was aber wäre ein Familienurlaub Harz ohne eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, die speziell für Kinder an Nikolaus und Ostern Sonderfahrten anbietet; die letzte Zustiegsmöglichkeit für eine Fahrt auf den Brocken ist in Schierke – dann geht es ab nach oben!
Unsere Wohnungen Wurmberg und Brockenzwerg sind besonders für Kinder geeignet und bieten auch Spielsachen für Kinder.

So, nun genung gelesen – planen Sie Ihren Familienurlaub Harz 🙂

Aktuelle Beiträge

Treppen-Everesting im Zwölfmorgental – Vom Harz auf den Mount Everest

Manche Ideen entstehen bei Sonnenaufgang auf dem Brocken.
Andere – bei einem kühlen Bier im Wernigeröder Brauhaus. 🍺
So ungefähr fing auch dieses Projekt an: „Wie wäre es, einmal die Höhenmeter des Mount Everest zu laufen – aber direkt hier im Harz?“

Ein paar Monate und viele Spinnereien später stand der Plan:
Treppen-Everesting an der Skisprungschanze im Zwölfmorgental.

Villa am Brocken – Ein Herzensprojekt mit Geschichte

Im November 2022 habe ich die alte Villa am Barenberg 11 in Schierke gekauft – ein ganz besonderes Haus, das mich seit meiner Kindheit begleitet. Schon damals war ich oft hier zu Besuch. Für mich ist dieses Gebäude mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein Stück Erinnerung, das nun neues Leben bekommt. ❤️

Zugspitz Ultratrail – Vom Harz an die Zugspitze

Manchmal führt der Weg aus dem Harz hinaus – nicht, um die Heimat zu verlassen, sondern um zu zeigen, was sie möglich macht.
Der Zugspitz Ultratrail (ZUT) ist einer der bekanntesten und härtesten Bergläufe Deutschlands: 108 Kilometer und rund 5.000 Höhenmeter rund um Deutschlands höchsten Berg – die Zugspitze.

Sonnenuntergang am Ahrensklint

Manchmal braucht es gar keine große Wanderung, um ein echtes Harz-Abenteuer zu erleben.
Unsere kleine Tour zum Ahrensklint bei Schierke war genau so ein Moment – kurz, intensiv und einfach wunderschön. 🌄

Brockenlauf Ilsenburg – Der älteste Berglauf Deutschlands

Ein Läufer steht auf dem Marktplatz von Ilsenburg, der Morgennebel liegt noch über den Bäumen, die Berge erscheinen in sanftem Grau. Ein tiefer Atemzug, die Schuhe geschnürt, und los geht’s: der Weg führt hoch hinauf, über Wurzeln, durch Wald und schroffe Passagen – bis zum Gipfel des Brockens.

Handarbeit mit Herz – vom ersten Kies bis zum letzten Handgriff

Beim Bau unserer neuen Blockhäuser Alina & Luisa in Braunlage packen wir noch selbst mit an – keine Maschinen, nur Herz, Muskelkraft und Liebe zum Detail. 💪✨

Stairway to Zwölfmorgental – 40 × die Schanze hoch!

Manchmal braucht es keine langen Trails, um sich richtig herauszufordern – manchmal reicht eine Treppe. Und zwar eine ganz bestimmte: die Skisprungschanze im Zwölfmorgental in Wernigerode.

Hier fand mein kleines persönliches Everesting-Projekt statt:
40 Aufstiege, rund 12,4 km Gesamtstrecke und über 2.100 Höhenmeter – alles auf nur wenigen hundert Metern Länge.

Unsere neuen Naturstammhäuser in Braunlage – Willkommen Luisa & Alina

Nach vielen Monaten Planung, Handarbeit und liebevoller Detailarbeit ist es endlich so weit: Unsere beiden Naturstammhäuser in Braunlage sind fertig!
Wir haben dekoriert, die Außenanlagen angelegt – und nun strahlen die Häuser im besten Harzlicht.

Ein besonderer Moment: Ballett in Wernigerode

Manchmal sind es die stillen Augenblicke, die am stärksten berühren. Du hast ein Video mit deiner Tochter beim Ballett aufgenommen — und genau das wollen wir feiern: Tanz, Ausdruck, Kunst und Heimat. In Wernigerode fanden kürzlich die Wernigeröder Balletttage statt…

Harzquerung – 54 Kilometer, 1.300 Höhenmeter, pure Natur

Die Harzquerung startet traditionell in Wernigerode, der „Bunten Stadt am Harz“. Schon nach wenigen Kilometern geht es hinein in den Nationalpark – vorbei an den Zillierbachtalsperren, durch das Naturschutzgebiet Königshütte und entlang idyllischer Pfade bei Sophienhof.