Ferienwohnung in Elbingerode

Elbingerode ist ein Stadtteil der Stadt Oberharz am Brocken. Der Harzort mit seinen gerade einmal 5.300 Einwohnern ist für einen ruhigen Urlaub inmitten herrlicher Natur hervorragend geeignet. Insbesondere Familien mit Kindern, aber auch Senioren und vor allem Wanderbegeisterte kommen in einer Ferienwohnung in Elbingerode voll auf ihre Kosten. Was Sie keinesfalls versäumen sollten, verraten wir Ihnen in unten.

Ferienwohnung Elbingerode – Urlaub im Ferienloft

Elbingerode Steinweg

Ferienloft am Steinweg in der Stadt Oberharz am Brocken

6 GÄSTE

113 m²

Jetzt buchen für 150 €

Über Elbingerode im Harz

Der Harz ist nicht nur zum Wandern da. Seine Freizeit kann man durchaus aktiv gestalten, denn Sehenswürdigkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Elbingerode ist eine Stadt mit einer langen Bergbautradition. Das Schaubergwerk Büchenberg gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte de Bergbaus. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise unter Tage und schließen Sie sich einer der Führungen an. Sie erleben selbst, wie hart die Bergbauarbeiter arbeiten mussten, um das Erz zu fördern. Ein Besuch in einem ehemaligen Bergwerk ist für die ganze Familie ein spannendes Erlebnis.

Elbingerode

Ruhe und Natur trotzdem Zentral

Elbingerode bietet mit seiner zentralen Lage eine gute Ausgangsposition für Ausflüge. Mehrere Supermärkte im Ort halten die Wege für die Versorgung kurz.

 

 

 

Ferienwohnung Elbingerode - Auf einen Blick

  • Modern im Loft Übernachten
  • Ruhige Lage
  • Zentrale Lage von Elbingerode
  • bis zu 6 Personen
  • mit Elektrokamin
  • 2 Badezimmer

Urlaub im Ferienloft

Moderne Ausstattung

Modern und hochwertig ausgestattet, bietet die Ferienwohnung in Elbingerode Platz für bis zu 6 Personen und 3 Schlafzimmern.

 

 

 

 

Attraktionen im Ort und in der näheren Umgebung

Im Harz gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Bergwerke, Schächte und Stollen, die eine Besichtigung wert sind. Erwähnenswert sind unter anderem das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld, das Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar und der Rabensteiner Stollen in Ilfeld. Ebenso sind die Rübeländer Tropfsteinhöhlen ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Denken Sie daran, dass Sie warme Kleidung mitnehmen, denn unter Tage herrscht eine konstante Temperatur von weniger als zehn Grad Celsius. Der Vorteil aller vorgenannten Harz Sehenswürdigkeiten: Alle diese Ausflugsziele sind ideal dann geeignet, wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt. Gleiches gilt für die Elbingeröder Heimatstube. Dieses kleine Museum können Sie in den Sommermonaten jeden Donnerstag nachmittag besichtigen. Das Museum ist in einem kleinen Fachwerkhaus untergebracht, das sich unweit vom Rathaus befindet.

Haben Sie mehrere Tage im Harz geplant, lohnt ein Tagesausflug in eine der näher gelegenen größeren Städte. Sowohl Nordhausen als auch Quedlinburg, Wernigerode und Thale sind dann empfehlenswert.

Wandern in der Umgebung von Elbingerode

Die kleine Stadt Elbingerode ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen im Harz. Wenn Sie hier eine Ferienwohnung gemietet haben, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Als Besonderheit gelten die vielen Themenwanderwege, so dass auch für Familien mit Kindern keine Langeweile aufkommt. Begeben Sie sich auf eine Erkundungstour auf dem montangeschichtlichen Lehrpfad, dem Büchenberglehrpfad oder dem Forstgeschichtlichen Lehrpfad.

Von Ihrer Ferienwohnung aus haben Sie aber noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Natur der Harzregion zu entdecken. Ein beliebtes Ziel für eine nicht allzu schwere Wanderung ist das nahe gelegene Königshütte. Highlights hier sind die Königshütter Talsperre und der Königshütter Wasserfall, zwei schöne Fotomotive. Auch die Rappbodetalsperre ist nicht weit entfernt. Sie ist einer der Publikumsmagneten im Harz und begeistert gleich mit mehreren Highlights. Über die Talsperre spannt sich eine 450 Meter lange Hängebrücke, die größte ihrer Art in Europa. Sind Sie noch mutiger, begeben Sie sich zum Veranstalter Harzdrenalin, dem “Kontrastprogramm im Harz”. Gigaswing, die Megazipline und Wallrunning sind die drei Attraktionen, die für den besonderen Adrenalinkick sorgen. Mögen Sie es gemütlicher, können Sie auf der Rappbodetalsperre aber auch Floßfahrten oder Bootstouren buchen. Nach etwa zwei Kilometern Wanderung erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung die Zillierbachtalsperre. Auch sie bietet sich für eine Rundwanderung sowohl im Sommer als auch im Winter an.

Sportlich aktiv: Im Winter und im Sommer möglich

Wenn Sie auch in Ihrem Urlaub gerne sportlich aktiv sind, sind Sie hier im kleinen Harzstädtchen genau richtig. In der näheren Umgebung gibt es nicht nur unzählige Wanderwege, sondern auch bequeme und für den ambitionierten Sportler anspruchsvolle Radwanderwege. Wenn Ihnen dann der Sinn nach ein wenig Abkühlung steht, finden Sie im Ort sogar ein kleines Naturbad. Das kleine Bad befindet sich recht malerisch unterhalb des Campingplatzes gelegen. Hier können Sie in den Sommermonaten kostenfrei baden. Für das leibliche Wohl sorgt die kleine Baude, die Ihre Besucher mit harztypischen Spezialitäten verwöhnt.

Selbst im Winter lohnt es sich, eine Ferienwohnung zu buchen. Auf gut gespurten Loipen können Sie auf Skiern bis zu den Nachbarorten Drei Annen Hohne, Königshütte oder Elend gelangen. Mögen Sie es gemächlicher, steht einer entspannten Winterwanderung nichts im Weg. Selbst ein Rodelhang für die kleinen Gäste ist vorhanden; ihn finden Sie oberhalb des Jugendgästehauses.

Fazit: Seinem Namen als staatlich anerkannter Erholungsort wird das kleine Harzstädtchen mehr als gerecht. Möchten Sie der Hektik in der Großstadt für einige Tage entfliehen, ist eine Ferienwohnung im Harz die geeignete Lösung.

Weitere Infos rund um Elbingerode im Harz

Reinigungskraft in Braunlage gesucht

Wir möchten das Haus am See in Stiege wiederbeleben und suchen für die Betreuung des Hauses Unterstützung.

Sie reinigen die Ferienwohnungen mit allen notwendigen Arbeitsschritten. Erste Erfahrungen in der Reinigung wären schön, sind aber nicht Bedingung. Zeitdruck, wie in anderen Unternehmen, gibt es bei uns nicht.

Unterwegs am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne

Das Erlebniszentrum ging in Bau und 2011 wurde es für die Besucher eröffnet.
Die Ortschaft Drei Annen Hohne liegt direkt am Rand des Naturschutzparks. Sie wurde als Bahnstation für die Harzquerbahn und die Brockenbahn auserkoren.

Everesting am Brocken – der längeste Tag des Jahres

Das Jahr 2020/2021 – Motivation in Zeiten der Pandemie Sportliche Motivation ist in diesen Zeiten wertvoll. Kaum Wettkämpfe, eingeschränkte Mannschaftssport, allgemeine Orientierungs- und Lustlosigkeit… Mit dem halben Everesting (LINK) wurden die Weichen am Brocken gestellt. Dazwischen fand noch eine relativ spontane Radreise in die Dolomiten als Vorbereitung statt (Bericht folgt). Die Voraussetzungen standen also gut. [...]

Everesting Basecamp am Brocken – mit dem Rennrad Höhenmeter am Brocken sammeln

Was bei einer lockeren Bierlaune zur „Corona-Rad-Motivation“ gedacht war, wurde am Samstag 26.06.2021 zur Realität. Unser „Everesting“ oder besser „Everesting-Basecamp“ stand auf dem Programm. Start am Samstag, 26.06.2021 Die persönlichen Ziele wurden durch David und mich schnell gesteckt. Es sollten mindestens 8 Versuche bzw. Fahrten zum Brocken unternommen werden. Unser Camp haben wir am Parkplatz [...]

Reinigungskraft Schierke gesucht

Wir möchten das Haus am See in Stiege wiederbeleben und suchen für die Betreuung des Hauses Unterstützung.

Sie reinigen die Ferienwohnungen mit allen notwendigen Arbeitsschritten. Erste Erfahrungen in der Reinigung wären schön, sind aber nicht Bedingung. Zeitdruck, wie in anderen Unternehmen, gibt es bei uns nicht.

Pächter für Restaurant in Stiege gesucht

Das Haus am See in Stiege soll ab Juni 2021 wiederbelebt werden. Im ersten Schritt startet hier die Sanierung des Gebäudes. Gleichzeitig suchen wir einen Pächte für das Restaurant im Haus mit seiner einmaligen Lage.

Höhlen und Bergwerke im Harz

Der Harz ist eine ehemalige Bergbauregion und bietet Ihnen noch heute eine Vielzahl an Höhlen und Schaubergwerken. Sie sind ein ideales Ausflugsziel, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Diese Bergwerke können Sie problemlos auch bei Regenwetter besichtigen.

Erweiterung in Stiege

Haus am See in 38899 Stiege - Lange Str. 2 Und am Ende der Straße steht ein Haus am See. Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg. Ich hab 2 Kinder, meine Frau ist schön. Alle komm'n vorbei, ich brauch nie rauszugehen.{{ vc_btn:title=Weitere+Infos+zum+Haus+am+See+in+Stiege&color=mulled-wine&align=right&link=url%3Ahttps%253A%252F%252Fauszeit-im-harz.de%252Furlaub-im-harz%252Fferienwohnung-in-stiege%252F%7C%7C%7C }} Ab Juni 2021 starten wir ein neues Projekt im beschaulichen Ort Stiege am [...]

Urlaub mit Hund im Harz

Was ist die liebste Beschäftigung Ihres Vierbeiners? Richtig: In der freien Natur möglichst viel Auslauf genießen, überall schnuppern und am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Der Harz ist dafür wie geschaffen. Sind auch Sie selbst ein Wanderfreund, finden Sie im Harz die perfekten Bedingungen für einen Urlaub, der Ihnen und Ihrem treuen Begleiter gefällt.

Klippen und Felsen

Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, ist als eine Region der Mythen und Sagen bekannt. Während ausgedehnter Wanderungen im Harz werden Sie zahlreiche mysteriöse Stätten wie Burgen und Schlösser, Höhlen und andere Naturschauspiele entdecken. Ganz charakteristisch für die Region sind die vielen Klippen und Felsen.