Kategorie Sehenswürdigkeiten

18 Feb.

Die Altstadt von Wernigerode und das historische Rathaus

Wernigerode – ein historisches Kleinod im HarzDer Harz war aufgrund seiner reichen Erzvorkommen bereits im Mittelalter ein begehrtes Siedlungsgebiet besonders für Bergleute und Händler; heute wandern vor allem Urlauber durch die dichten Wälder rund um den Brocken, der mit einer Höhe von 1.142 m üNN die höchste Erhebung im Harz darstellt. Am Harznordrand liegt nordöstlich […]

Weiterlesen
13 Feb.

Die kleinste Holzkirche Deutschlands in Elend

Die Holzkirche von Elend – ein kleines Schmuckstück im HarzDer Name Harz für das nördlichste deutsche Mittelgebirge wird abgeleitet von dem althochdeutschen Wort „Hard“, das übersetzt Wald bedeutet und auf die nahezu geschlossene Bewaldung der Region hinweist; die dichten Buchen- und Fichtenwälder sind bis heute ein typisches Merkmal der grünen Landschaften im Harz. Das Holz […]

Weiterlesen
13 Feb.

Der Brocken im Nationalpark Harz

Schon seit der Schule weiß sicherlich jeder, dass der Brocken der höchste Berg im Harz ist – und ein beliebtes Urlaubsziel. Wer selbst schon einmal dort war, wird seinen Urlaub sicherlich immer wieder hier verbringen wollen. Zu interessant sind die Sehenswürdigkeiten, die landschaftliche Schönheit im Nationalpark Harz und das raue Klima, das hier herrscht, um […]

Weiterlesen