Urlaub mit Hund in Schierke – Die besten Wandertouren und Tipps

Schierke, das Tor zum Brocken, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Hundebesitzer. Mit seinen dichten Wäldern, beeindruckenden Felsformationen und gut ausgebauten Wanderwegen bietet es ideale Bedingungen für entspannte oder abenteuerliche Touren mit Vierbeinern. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten Wanderrouten mit Hund vor, geben hilfreiche Tipps und teilen praktische GPX-Tracks zum Download.

Warum Schierke ideal für einen Urlaub mit Hund ist

Schierke liegt mitten im Nationalpark Harz und bietet zahlreiche Wanderwege, auf denen Hunde willkommen sind. Die frische Luft, das weiche Waldboden-Terrain und viele Wasserquellen machen das Gebiet besonders hundefreundlich. Allerdings gilt im Nationalpark Leinenpflicht, um Wildtiere und die Natur zu schützen. Zudem sind viele Unterkünfte, darunter auch unsere Ferienwohnungen von „Auszeit im Harz“, speziell auf Gäste mit Hund eingestellt.

Die schönsten Wandertouren mit Hund in Schierke

Schnarcherklippen-Runde – Die beeindruckende Felsformation

  • Länge: ca. 5 km
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • GPX-Track: [Hier herunterladen]
    Diese mittelschwere Rundwanderung führt durch wunderschöne Waldpfade zu den markanten Schnarcherklippen, zwei beeindruckenden Granitfelsen, die ein beliebtes Fotomotiv sind. Der Weg ist gut begehbar und bietet genügend schattige Abschnitte für Hunde.
Screenshot 2025-02-08 at 13-20-31 Auszeit-im-Harz.de Schnarcherklippen-Runde – Die beeindruckende Felsformation Wanderung Komoot

Ahrensklint-Panoramaweg – Der Geheimtipp mit Aussicht

  • Länge: ca. 6 km
  • Dauer: 2 Stunden
  • GPX-Track: [Hier herunterladen]
    Ein etwas anspruchsvollerer, aber wunderschöner Weg führt hinauf zum Ahrensklint. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über den Harz. Hunde lieben die schmalen Pfade und die vielen spannenden Gerüche am Wegesrand.
Screenshot 2025-02-08 at 13-22-50 Wanderung Wanderung Komoot

Wanderung zur Elendsburg – Ein gemütlicher Ausflug

  • Länge: ca. 4 km
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • GPX-Track: [Hier herunterladen]
    Diese Tour führt ins kleine Örtchen Elend und zur geheimnisvollen Elendsburg. Ideal für eine entspannte Wanderung mit Hund, da es viele kleine Wasserstellen gibt und der Weg einfach zu begehen ist.
Screenshot 2025-02-08 at 13-24-54 Auszeit-im-Harz.de - Wanderung zur Elendsburg – Ein gemütlicher Ausflug

Über den Erdbeerkopf zur Leistenklippe – Abenteuer für sportliche Hunde

  • Länge: ca. 9 km
  • Dauer: 3 Stunden
  • GPX-Track: [Hier herunterladen]
    Diese Tour ist perfekt für wanderfreudige Hundebesitzer. Die Leistenklippe bietet einen atemberaubenden Blick, während der Weg dorthin durch abwechslungsreiche Landschaften führt.
Screenshot 2025-02-08 at 13-27-39 Auszeit-im-Harz.de - Über den Erdbeerkopf zur Leistenklippe – Abenteuer für sportliche Hunde

Tipps für eine gelungene Wanderung mit Hund

  • Leinenpflicht beachten: Im Nationalpark Harz müssen Hunde an der Leine geführt werden. Dies schützt Wildtiere und andere Wanderer.
  • Genügend Wasser mitnehmen: Gerade an warmen Tagen brauchen Hunde unterwegs ausreichend Wasser.
  • Pfotenpflege nicht vergessen: Raue Wege und Streusalz im Winter können die Pfoten deines Hundes strapazieren.
  • Hunde-Rucksack für kleine Hunde: Falls Ihr Hund nicht die gesamte Strecke laufen kann, gibt es spezielle Tragehilfen für lange Wanderungen.

Fazit: Warum Schierke perfekt für den Urlaub mit Hund ist

Mit seinen abwechslungsreichen Wanderwegen, der hundefreundlichen Umgebung und den tollen Ausblicken bietet Schierke alles, was man sich für einen Urlaub mit Hund wünschen kann. Egal, ob entspannte Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – hier gibt es für jeden Hundebesitzer die passende Route.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in Schierke!

Tilo Breuer

Über den Autor

Hi, hier ist Tilo – der Gründer der Auszeit-im-Harz. In Schierke am Brocken aufgewachsen, bin ich so oft wie möglich in der Natur unterwegs. Meist mit Familie & Hund. In der Regel stehe ich hier oft hinter der Kamera.

Am liebsten bin zu schon sehr früh draußen. Hier gibt es am meisten zu endecken.

Weiter Hobbys wären jegliche IT-Technik und der Umbau von Häusern.

Mehr über Tilo Breuer

Weiter Infos zum Urlaub in Schierke

Wildstrubel by UTMB – Vom Harz in die Schweizer Alpen

Der UTMB Wildstrubel 100M führt über Crans-Montana, Leukerbad, Kandersteg, Lenk und zurück nach Crans-Montana.
Eine Runde durch das Herz der Westalpen – technisch, landschaftlich, emotional.

Ottonenlauf Supermarathon – Von Stiege nach Quedlinburg | 69,9 km Harz Ultra

Ein Lauf durch Geschichte, Natur und Herzblut. Der Ottonenlauf Supermarathon gilt als einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands – und das völlig zu Recht. 69,9 Kilometer, 809 Höhenmeter und unzählige Eindrücke führen quer durch den Harz – vom Start in Stiege bis zum Ziel in Quedlinburg, vorbei an malerischen Tälern, stillen Wäldern und geschichtsträchtigen Orten.

Treppen-Everesting im Zwölfmorgental – Vom Harz auf den Mount Everest

Manche Ideen entstehen bei Sonnenaufgang auf dem Brocken.
Andere – bei einem kühlen Bier im Wernigeröder Brauhaus. 🍺
So ungefähr fing auch dieses Projekt an: „Wie wäre es, einmal die Höhenmeter des Mount Everest zu laufen – aber direkt hier im Harz?“

Ein paar Monate und viele Spinnereien später stand der Plan:
Treppen-Everesting an der Skisprungschanze im Zwölfmorgental.

Villa am Brocken – Ein Herzensprojekt mit Geschichte

Im November 2022 habe ich die alte Villa am Barenberg 11 in Schierke gekauft – ein ganz besonderes Haus, das mich seit meiner Kindheit begleitet. Schon damals war ich oft hier zu Besuch. Für mich ist dieses Gebäude mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein Stück Erinnerung, das nun neues Leben bekommt. ❤️

Zugspitz Ultratrail – Vom Harz an die Zugspitze

Manchmal führt der Weg aus dem Harz hinaus – nicht, um die Heimat zu verlassen, sondern um zu zeigen, was sie möglich macht.
Der Zugspitz Ultratrail (ZUT) ist einer der bekanntesten und härtesten Bergläufe Deutschlands: 108 Kilometer und rund 5.000 Höhenmeter rund um Deutschlands höchsten Berg – die Zugspitze.

Sonnenuntergang am Ahrensklint

Manchmal braucht es gar keine große Wanderung, um ein echtes Harz-Abenteuer zu erleben.
Unsere kleine Tour zum Ahrensklint bei Schierke war genau so ein Moment – kurz, intensiv und einfach wunderschön. 🌄

Brockenlauf Ilsenburg – Der älteste Berglauf Deutschlands

Ein Läufer steht auf dem Marktplatz von Ilsenburg, der Morgennebel liegt noch über den Bäumen, die Berge erscheinen in sanftem Grau. Ein tiefer Atemzug, die Schuhe geschnürt, und los geht’s: der Weg führt hoch hinauf, über Wurzeln, durch Wald und schroffe Passagen – bis zum Gipfel des Brockens.

Handarbeit mit Herz – vom ersten Kies bis zum letzten Handgriff

Beim Bau unserer neuen Blockhäuser Alina & Luisa in Braunlage packen wir noch selbst mit an – keine Maschinen, nur Herz, Muskelkraft und Liebe zum Detail. 💪✨

Stairway to Zwölfmorgental – 40 × die Schanze hoch!

Manchmal braucht es keine langen Trails, um sich richtig herauszufordern – manchmal reicht eine Treppe. Und zwar eine ganz bestimmte: die Skisprungschanze im Zwölfmorgental in Wernigerode.

Hier fand mein kleines persönliches Everesting-Projekt statt:
40 Aufstiege, rund 12,4 km Gesamtstrecke und über 2.100 Höhenmeter – alles auf nur wenigen hundert Metern Länge.

Unsere neuen Naturstammhäuser in Braunlage – Willkommen Luisa & Alina

Nach vielen Monaten Planung, Handarbeit und liebevoller Detailarbeit ist es endlich so weit: Unsere beiden Naturstammhäuser in Braunlage sind fertig!
Wir haben dekoriert, die Außenanlagen angelegt – und nun strahlen die Häuser im besten Harzlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert