Neubau von 2 Blockhäusern in Braunlage

Liebe Auszeit-im-Harz Gemeinschaft,

ich freue mich, euch heute mit auf eine Reise durch die Holzlandschaft Braunlages zu nehmen, wo unter meinem Label Auszeit-im-Harz gerade zwei außergewöhnliche Ferienhäuser entstehen. Diese stehen nicht nur für modernen Komfort, sondern auch für die Einzigartigkeit der traditionellen Blockhaus-Bauweise, die wir mit viel Engagement und persönlichem Einsatz in die Gegenwart holen.

Die Eckdaten im Überblick:

  • Ort: Braunlage – wo der Harz seine Wurzeln zeigt.
  • Ferienhäuser: 2 moderne Blockhäuser
  • Kapazität: Jedes Haus bietet Platz für bis zu 6 Personen
  • Wohnfläche: Geräumige 90m² pro Haus
  • Highlight: Eine eigene Sauna für jede Wohneinheit
  • Bauweise: Neubau mit viel Muskelkraft und Eigenleistung
  • Fertigstellung: Februar 2025
  • Holzstärke: Baumstämme mit beeindruckenden Durchmessern von 30-50cm
  • Heizung: Moderne Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung
  • Gemütlichkeit: Elektrokamin für die perfekte Atmosphäre

Die Magie der Blockhaus-Bauweise:

Die Entscheidung für die traditionelle Blockhaus-Bauweise war für uns keine Frage des Trends, sondern der Überzeugung. Hier sind die Gründe, die diese Bauart so besonders machen:

1. Stärke der Natur:

Die beeindruckenden Baumstämme mit Durchmessern von 30-50cm sind nicht nur optisch imposant, sondern stehen für Stabilität und Langlebigkeit. Unsere Blockhäuser trotzen der Zeit und vereinen die Kraft der Natur mit modernem Wohnkomfort.

2. Energieeffizienz:

Mit einer modernen Wärmepumpe und Fußbodenheizung setzen wir auf nachhaltige Heiztechnologie. Diese Kombination sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern auch für eine umweltfreundliche Energiebilanz.

3. Gemütlichkeit am Kamin:

Ein Elektrokamin bringt die wohlige Atmosphäre eines echten Feuers ins Wohnzimmer, ohne auf die Annehmlichkeiten der Technologie zu verzichten. Romantische Abende sind somit vorprogrammiert.

Der Weg bis zur Vollendung:

Unsere Blockhaus-Ferienhäuser sind nicht nur das Ergebnis von Bauexperten, sondern auch von viel Muskelkraft und Herzblut unseres Teams. Jeder Handgriff, jede gemeinsam gesetzte Holzschraube trägt zur Einzigartigkeit dieser Unterkünfte bei.

Blockhäuser Braunlage

Robert-Roloff.-Str. 33

In ruhiger Lage von Braunlage zwischen der Robert-Roloff-Str. und der Lauterberger Str.

Vorfreude auf Februar 2025:

Die Fertigstellung ist für den Februar 2025 geplant, und wir können es kaum erwarten, euch in diesen neuen Auszeit-Oasen willkommen zu heißen. Jede Ecke, jeder Raum erzählt die Geschichte von Engagement, Naturverbundenheit und modernem Wohnen.

Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um die Entstehung live mitzuerleben. Braunlage wartet auf euch – auf eine Auszeit, die im Herzen bleibt!

Herzlichst,

Tilo Breuer
Auszeit-im-Harz

Tilo Breuer

Über den Autor

Hi, hier ist Tilo – der Gründer der Auszeit-im-Harz. In Schierke am Brocken aufgewachsen, bin ich so oft wie möglich in der Natur unterwegs. Meist mit Familie & Hund. In der Regel stehe ich hier oft hinter der Kamera.

Am liebsten bin ich schon sehr früh draußen. Hier gibt es am meisten zu endecken.

Weiter Hobbys wären jegliche IT-Technik und der Umbau von Häusern.

Mehr über Tilo Breuer

Weiter Infos zur Villa am Brocken – Haus 7

Treppen-Everesting im Zwölfmorgental – Vom Harz auf den Mount Everest

Manche Ideen entstehen bei Sonnenaufgang auf dem Brocken.
Andere – bei einem kühlen Bier im Wernigeröder Brauhaus. 🍺
So ungefähr fing auch dieses Projekt an: „Wie wäre es, einmal die Höhenmeter des Mount Everest zu laufen – aber direkt hier im Harz?“

Ein paar Monate und viele Spinnereien später stand der Plan:
Treppen-Everesting an der Skisprungschanze im Zwölfmorgental.

Villa am Brocken – Ein Herzensprojekt mit Geschichte

Im November 2022 habe ich die alte Villa am Barenberg 11 in Schierke gekauft – ein ganz besonderes Haus, das mich seit meiner Kindheit begleitet. Schon damals war ich oft hier zu Besuch. Für mich ist dieses Gebäude mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein Stück Erinnerung, das nun neues Leben bekommt. ❤️

Zugspitz Ultratrail – Vom Harz an die Zugspitze

Manchmal führt der Weg aus dem Harz hinaus – nicht, um die Heimat zu verlassen, sondern um zu zeigen, was sie möglich macht.
Der Zugspitz Ultratrail (ZUT) ist einer der bekanntesten und härtesten Bergläufe Deutschlands: 108 Kilometer und rund 5.000 Höhenmeter rund um Deutschlands höchsten Berg – die Zugspitze.

Sonnenuntergang am Ahrensklint

Manchmal braucht es gar keine große Wanderung, um ein echtes Harz-Abenteuer zu erleben.
Unsere kleine Tour zum Ahrensklint bei Schierke war genau so ein Moment – kurz, intensiv und einfach wunderschön. 🌄

Brockenlauf Ilsenburg – Der älteste Berglauf Deutschlands

Ein Läufer steht auf dem Marktplatz von Ilsenburg, der Morgennebel liegt noch über den Bäumen, die Berge erscheinen in sanftem Grau. Ein tiefer Atemzug, die Schuhe geschnürt, und los geht’s: der Weg führt hoch hinauf, über Wurzeln, durch Wald und schroffe Passagen – bis zum Gipfel des Brockens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert