Die Wiederbelebung der Villa am Brocken in Schierke

Liebe Gäste von „Auszeit-im-Harz“,

es ist mir eine große Freude, Ihnen von einem ganz besonderen Projekt zu berichten, das unsere „Auszeit-im-Harz“-Familie mit Begeisterung in Angriff genommen hat. Im Herzen von Schierke, am malerischen Waldrand mit Blick auf die imposanten Mäuseklippen, erwecken wir eine alte denkmalgeschützte Villa aus dem Jahre 1897 zu neuem Leben.

Die Geschichte der Villa am Brocken:

Einmal im Besitz der Gründer des berühmten Zirkus Sarrasani, erzählt diese repräsentative Villa eine faszinierende Geschichte. Ihr Bau im Jahr 1897 spiegelt die regionalen Bautraditionen wider. In den 1930er Jahren, nach einem tragischen Schiffsunglück während eines Gastspiels in den USA, wechselte die Villa ihren Besitzer. Während der DDR-Ära fungierte sie als Ferienheim des FDGB, und nach dem Ende der DDR gelangte das Anwesen in den Besitz der Treuhandanstalt.

Eckdaten der Villa:

  • Baujahr: 1897

  • Grundstück: ca. 2.198 m²

  • Wohnfläche: 414 m²

  • Wohneinheiten: 7

Diese historische Perle wird nun mit Hingabe und Respekt vor ihrer Vergangenheit umfassend saniert, um unseren zukünftigen Gästen eine einzigartige Unterkunft im Herzen des Harzes zu bieten.

4 Gründe für die Sanierung der Villa

Lage

Ruhige Lage am Ortsrand mit Blick auf die Natur / Mäuseklippen

Wanderung in der Umgebung

Wanderwege in direkter Umgebung

Geschichte

Wohnen in historischem Ambiente

…???

Es hat sich leider niemand sonst gefunden, der das Haus haben möchte 🙂

Die geplanten Arbeiten umfassen:

  1. Sanierung der Bäder: Moderne Annehmlichkeiten werden harmonisch in das historische Ambiente integriert.
  2. Energetische Sanierung der Fassade: Ein zeitgemäßer Ansatz für Energieeffizienz, der den Charakter des Gebäudes bewahrt.
  3. Herstellung von 2 Dachterrassen: Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Mäuseklippen von unseren neuen, exklusiven Terrassen aus.

4. Neubau von Balkonen: Für zusätzlichen Freiraum und die Möglichkeit, die frische Harzer Luft zu erleben.

5. Ausbesserung des Dachs: Eine sorgfältige Restaurierung, um die Authentizität des historischen Gebäudes zu bewahren.

6. Austausch der Fenster: Modernste Technologie für optimalen Komfort und Energieeffizienz.

7. Modernisierung der Heizungsanlage und Fußbodenheizung: Ein Schritt in die Zukunft, um Ihnen höchsten Wohnkomfort zu bieten.

8. Instandsetzung der Klinker und Granitfassade: Entfernen der Anstriche, um den historischen Charakter der Villa hervorzuheben

Villa am Brocken

Barenberg 11 in 38879 Schierke

Die Lage am Barenberg in Schierke zeichnet sich durch eine tolle Aussicht und direkt Nähe zu Wanderwegen, Wald, Klippen und Eisstadion Schierke aus.

Tilo Breuer

Über den Autor

Hi, hier ist Tilo – der Gründer der Auszeit-im-Harz. In Schierke am Brocken aufgewachsen, bin ich so oft wie möglich in der Natur unterwegs. Meist mit Familie & Hund. In der Regel stehe ich hier oft hinter der Kamera.

Am liebsten bin zu schon sehr früh draußen. Hier gibt es am meisten zu endecken.

Weiter Hobbys wären jegliche IT-Technik und der Umbau von Häusern.

Mehr über Tilo Breuer

Weiter Infos zur Villa am Brocken – Haus 7

Skilanglauf auf der Winterbergloipe: Ein Wintererlebnis in Schierke

Der Harz verwandelt sich im Winter in ein Paradies für Langläufer. Eine besonders reizvolle Strecke ist die Winterbergloipe nahe Schierke, die sowohl landschaftliche Schönheit als auch sportliche Herausforderung bietet.   Die Winterbergloipe – Große Schleife Die große Schleife der Winterbergloipe erstreckt sich über etwa 12,6 Kilometer und gilt als mittelschwer. Sie führt durch abwechslungsreiche Landschaften [...]

Schneeschuhwanderung von Schierke zum Wurmberg – Ein Winterabenteuer im Harz

Der Winter verwandelt den Harz in eine magische Schneelandschaft, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Eine besondere Art, diese winterliche Pracht zu erleben, ist eine Schneeschuhwanderung. Auf unserer Tour von Schierke bis zum Wurmberg und zurück können Sie nicht nur die klare Winterluft genießen, sondern auch atemberaubende Ausblicke und stille Naturmomente erleben. Diese Route [...]

Erlebe die Mystik der Walpurgisnacht im Harz: Veranstaltungen in Schierke, Wernigerode, Braunlage und Stiege

Am 30. April wird der Harz von einem Hauch von Mystik erfüllt, denn die Walpurgisnacht steht bevor. Diese traditionsreiche Nacht lockt jedes Jahr Einheimische und Besucher gleichermaßen an, um das Frühlingserwachen und die Bekämpfung des Winters zu feiern. Wenn auch du Teil dieses faszinierenden Spektakels sein möchtest, haben wir hier für dich die besten Veranstaltungen [...]

März 2024 – Schnapp dir deine Last-Minute-Auszeit im Harz!

🌟 Schnapp dir deine Last-Minute-Auszeit im Harz! 🌟 Du möchtest dem Alltag entfliehen und dich spontan eine Auszeit gönnen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Aktuell bieten wir stark reduzierte Last Minute Angebote für unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den wunderschönen Orten Schierke, Wernigerode, Braunlage und Stiege im Harz an. 🌲 Erlebe die [...]

Neubau von 2 Blockhäusern in Braunlage

Erlebt mit Auszeit-im-Harz eine spannende Reise nach Braunlage, wo zwei neue Ferienhäuser im Blockhausstil entstehen. Diese außergewöhnlichen Unterkünfte bieten nicht nur Platz für je 6 Personen, sondern vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernem Komfort. Mit einer Wohnfläche von großzügigen 90m² pro Haus, einer eigenen Sauna für jede Wohneinheit und imposanten Baumstämmen von 30-50cm Durchmesser wird hier die Natur zum Baumeister. Doch das ist noch nicht alles – moderne Heiztechnologie mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung sowie ein Elektrokamin schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Der besondere Clou: Der Neubau erfolgt nicht nur mit fachmännischer Hilfe, sondern auch mit viel Muskelkraft und Eigenleistung des engagierten Teams von Auszeit-im-Harz. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2024 geplant – ein perfekter Zeitpunkt, um die Blockhaus-Idylle in Braunlage zu erleben. Begleitet uns auf Social Media, um die Entstehung live mitzuerleben und sich auf eine Auszeit vorzufreuen, die im Herzen bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert