Frühlingstrail zum Ottofelsen – Laufen mit Aussicht in Wernigerode

Frühlingstrail zum Ottofelsen – Laufen mit Aussicht in Wernigerode

Die ersten warmen Tage des Jahres locken nach draußen – und was gibt es Schöneres, als den Frühling bei einem sportlichen Trailrun im Harz zu begrüßen? Bei traumhaftem Wetter ging es für mich auf eine meiner Lieblingsrouten: vom Zwölfmorgental in Wernigerode über den Bergmannsstieg hinauf zum beeindruckenden Ottofelsen. Das Besondere: Die Tour ist sowohl für Läufer als auch für Wanderer bestens geeignet.

„Trailrunning ist mehr als Laufen – es ist das Eintauchen in die Natur, das Spüren jedes Schritts und das Loslassen des Alltags auf verschlungenen Pfaden.“

Jetzt selbst den Harz erleben!

Lust bekommen, die Trails rund um Wernigerode selbst zu erkunden? Ob als Wanderer oder Läufer – die Natur wartet! Unsere gemütlichen Ferienwohnungen von Auszeit im Harz sind der perfekte Ausgangspunkt für dein nächstes Abenteuer.

👉 Buche jetzt deine Auszeit: www.auszeit-im-harz.de
⛰️ Erlebe den Harz – Schritt für Schritt.

Die Tour im Überblick

📍 Startpunkt: Zwölfmorgental (Parkmöglichkeit direkt am Waldrand)
📏 Strecke: 12,9 km
⏱️ Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten (im Lauftempo)
⬆️ Höhenmeter: 389 m
🔗 Route auf Strava: Hier ansehen

Was ist Trailrunning?

Trailrunning bedeutet Laufen abseits asphaltierter Wege – über Waldboden, Felsen, Wurzeln und teils steile Pfade. Es verbindet sportliche Herausforderung mit Naturerlebnis und ist abwechslungsreicher als das klassische Joggen.

Worauf sollte man achten?

  • Trittsicherheit: Besonders auf steilen Anstiegen wie dem Bergmannsstieg ist Aufmerksamkeit gefragt. Unebenheiten, lose Steine oder rutschiger Untergrund können zur Gefahr werden.
  • Geeignetes Schuhwerk: Trailschuhe mit Profil bieten mehr Grip und Stabilität.
  • Tempo anpassen: Bergauf lieber kürzere Schritte, bergab kontrolliertes Tempo – Sicherheit geht vor!
  • Ausrüstung: Im Harz kann das Wetter schnell umschlagen – leichte Laufjacke, Wasser und ein Handy gehören immer dazu.

Risiken bei steilen Stiegen:

Stolpergefahr, Muskelüberlastung oder Verletzungen bei zu schneller Bergab-Passage. Gerade bei Nässe sind Holzstufen oder steinige Abschnitte rutschig. Wer unsicher ist, sollte steile Passagen lieber wandern oder Stöcke zur Unterstützung nutzen.

Highlights unterwegs

Der Bergmannsstieg fordert mit schmalen Pfaden, Wurzeln und Steinen – genau das, was Trailrunner lieben. Oben wartet der Ottofelsen auf 584 Metern Höhe – ein imposanter Granitfels mit spektakulärem Ausblick über das Ilsetal bis zum Brocken. Perfekt für eine Pause oder ein Erinnerungsfoto.

Ferienwohnung direkt in Wernigerode

Das Beste: Unsere Ferienwohnungen von Auszeit im Harz liegen nur wenige Minuten vom Startpunkt entfernt – ideal für alle, die Wandern, Trailrunning oder einfach Natur erleben wollen. Genießt komfortable Unterkünfte in Top-Lage und startet direkt von der Haustür ins Abenteuer.

Fazit

Ob als sportlicher Trailrun oder gemütliche Wanderung – diese Tour zum Ottofelsen ist ein echtes Erlebnis für Naturfreunde. Mit einer Unterkunft in Wernigerode beginnt euer Harz-Abenteuer direkt vor der Tür.

Tilo Breuer

Über den Autor

Hi, hier ist Tilo – der Gründer der Auszeit-im-Harz. In Schierke am Brocken aufgewachsen, bin ich so oft wie möglich in der Natur unterwegs. Meist mit Familie & Hund. In der Regel stehe ich hier oft hinter der Kamera.

Am liebsten bin zu schon sehr früh draußen. Hier gibt es am meisten zu endecken.

Weiter Hobbys wären jegliche IT-Technik und der Umbau von Häusern.

Mehr über Tilo Breuer

Weiter Infos zum Wandern und Trailrunning

Urlaub mit Hund in Schierke – Die besten Wandertouren und Tipps

Schierke, das Tor zum Brocken, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Hundebesitzer. Mit seinen dichten Wäldern, beeindruckenden Felsformationen und gut ausgebauten Wanderwegen bietet es ideale Bedingungen für entspannte oder abenteuerliche Touren mit Vierbeinern. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten Wanderrouten mit Hund vor, geben hilfreiche Tipps und teilen praktische GPX-Tracks zum Download. Warum [...]

Sonnenuntergang am Brocken – Wanderung im Winter

Gestern haben wir uns auf ein echtes Abenteuer eingelassen: Eine winterliche Wanderung von Schierke auf den Brocken. Der Weg war anspruchsvoll, aber die Natur, die Atmosphäre und vor allem der Sonnenuntergang am Gipfel haben uns für alle Strapazen belohnt. Der Aufstieg: Über das Eckerloch zum Gipfel Unsere Tour startete in Schierke, von wo aus wir [...]

Schneeschuhwanderung von Schierke zum Wurmberg – Ein Winterabenteuer im Harz

Der Winter verwandelt den Harz in eine magische Schneelandschaft, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Eine besondere Art, diese winterliche Pracht zu erleben, ist eine Schneeschuhwanderung. Auf unserer Tour von Schierke bis zum Wurmberg und zurück können Sie nicht nur die klare Winterluft genießen, sondern auch atemberaubende Ausblicke und stille Naturmomente erleben. Diese Route [...]

Unterwegs am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne

Das Erlebniszentrum ging in Bau und 2011 wurde es für die Besucher eröffnet.
Die Ortschaft Drei Annen Hohne liegt direkt am Rand des Naturschutzparks. Sie wurde als Bahnstation für die Harzquerbahn und die Brockenbahn auserkoren.

Urlaub mit Hund im Harz

Was ist die liebste Beschäftigung Ihres Vierbeiners? Richtig: In der freien Natur möglichst viel Auslauf genießen, überall schnuppern und am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Der Harz ist dafür wie geschaffen. Sind auch Sie selbst ein Wanderfreund, finden Sie im Harz die perfekten Bedingungen für einen Urlaub, der Ihnen und Ihrem treuen Begleiter gefällt.

Die Harzer Wandernadel

Ein kleiner Anreiz mit großen Folgen – die Harzer Wandernadel Der Harz ist im Vergleich mit den großen Gebirgen dieser Erde ein eher bescheidenes Mittelgebirge, als sehr vielseitiges Wandergebiet kann es der Harz in Bezug auf attraktive Wanderrouten aber mit weitaus höheren Gebirgsketten durchaus aufnehmen. Seit dem Mittelalter wandern viele Menschen durch den dicht bewaldeten […]

Rekord beim Stempeln im Harz – Harzer Wandernadel liegt im Trend

Der Trend zur Entschleunigung war schon länger bei uns im Harz erkennbar. Regelmäßig haben wir Gäste mit dem Wanderheft zu Gast (die Harzer Wandernadel mit mehr als 200 Stempeln zum Sammeln). Auch wir selbst bzw. unsere Kinder sammeln fleißig die Stempel. Das Tolle daran ist, dass man selbst als Einheimischer immer wieder neue Ecken im […]

Der Fünffingerfelsen und die Klusberge bei Halberstadt

Ausflugsziel für Jung und Alt – auch mit Vierbeiner eine tolle Erfahrung Der Klusfelsen wurde im 1.076 erstmals urkundlich erwähnt. Die Sandsteinformation, welche sich südlich von Halberstadt befindet, stellen einmalige Naturdenkmäler dar. Leider sind diese auch von Vandalismus gezeichnet. Besonders (auch für Kinder) sind die Hohlräume in den Felsen. Diese von Menschenhand gegrabenen Wohnräume dienten […]

Familienurlaub – Ausflugstipps in Schierke und im Harz

Familienurlaub – Ausflugstipps in Schierke und im HarzSchierke im Harz gilt nicht nur im Winter als Top-Reiseziele. Familien und Paare, junge Alleinreisende und Senioren finden auch in den Sommermonaten pure Erholung und Entspannung sowie zahlreiche Aktivitätsangebote. Schierkes BesonderheitenSchierke ist vor allem deshalb etwas Besonderes, weil die Angebote für Unternehmungen schier unerschöpflich sind. Ob Wandern oder […]

Der Brocken im Nationalpark Harz

Schon seit der Schule weiß sicherlich jeder, dass der Brocken der höchste Berg im Harz ist – und ein beliebtes Urlaubsziel. Wer selbst schon einmal dort war, wird seinen Urlaub sicherlich immer wieder hier verbringen wollen. Zu interessant sind die Sehenswürdigkeiten, die landschaftliche Schönheit im Nationalpark Harz und das raue Klima, das hier herrscht, um […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert